Startseite

Hier findest du unsere neuesten Beiträge:

  • Vortrag Ökologie und Widerstand in Rojava
    Montag 16.01, 18:30 in der Ganzen Bäckerei Nächsten Montag organisiert das Klimatreffen einen Vortrag von Anselm Schindler über Widerstand und Ökologie in Rojava. Die Themen Krieg und Umwelt sind an keinem Ort der Welt unabhängig voneinander zu betrachten. Insbesondere in Regionen, die über Jahrzehnte hinweg direkt von Kriegen geprägt sind, ist die ökologische Situation verheerend. […]
  • Dezentraler Aktionstag: Lützerath verteidigen!
    Im Zuge des bundesweiten dezentralen Aktionstags haben wir heute in der Stadt mehrere Laminate aufgehängt, die auf die Situation in Lützerath aufmerksam machen sollen. Das Dorf Lützerath in NRW ist akut vom Abriss bedroht, denn unter dem Dorf besfindet sich Braunkohle, welche der Kohlekonzern RWE abbauen will. Dafür mussten bereits die Bewohner*innen des Dorfes unter […]
  • Klimaschutz: Von Kuba lernen
    Kapitalismus und Klimagerechtigkeit – das passt nicht zusammen. Aber: Wie kann eigentlich Klimaschutz in einem nicht-kapitalistischen Land aussehen? Dieser Frage wird in aktivistischen Doku “Klimaschutz: Von Kuba lernen” nachgegangen, welche wir am Freitag den 26 November gemeinsam angesehen haben. Im Vorfeld wurde dafür mit Professor:innen, Journalisten und Aktivist:innen gesprochen, recherchiert und diskutiert.Eingebettet in die Geschichte […]
  • Lüzerath bleibt: Auf die Straße an Tag X!
    Das Dorf Lützerath vor dem Tagebau Garzweiler ist aktuell davon bedroht komplett abgerissen zu werden. Seit 2006 wurden die Bewohner*innen des Dorfes durch den Kohlekonzern RWE zwangsumgesiedelt, wurden enteignet und mussten ihre Heimat gegen ihren Willen für immer verlassen. Das Dorf Lützerath ist dabei nur eins von vielen, was dem Abbau von Kohle weichen muss(te).Klimaaktivist*innen haben […]
  • Solidarität mit den Gefangenen der Letzten Generation!
    Für insgesamt 30 Tage (noch bis zum 02.12.22) sitzen Aktivist*innen der Letzten Generation in München -ohne Prozess- im Knast. Die Grundlage hierfür bildet die Präventionshaft, welche nach dem bayerischen Polizeigesetz (BayPAG) angewandt werden kann. Dieses Gesetz wurde unter dem Vorwand eingeführt, dass es der Terrorbekämpfung dienen soll. Nun wird es bei einer Gruppe angewandt die weit entfernt von […]